Du bist bereit, deine Karriere in der Automatenbranche zu starten?
Unser dynamisches Feld bietet dir attraktive Arbeitsmöglichkeiten
mit zahlreichen Aufstiegschancen.

Entdecke jetzt tolle Angebote auf unserer Jobbörse.
Unsere Stellenbörsenzu den Ausbildungsstellen

Willkommen bei der Deutschen Automatenwirtschaft

Über 2.000 mittelständische Unternehmen sind in den Spitzenverbänden unter dem Dach „Die Deutsche Automatenwirtschaft e. V.“ organisiert.

Unsere Unternehmen bieten insgesamt 70.000 Beschäftigten einen modernen Arbeitsplatz. Seit 2008 wird zudem in branchenspezifischen Berufen ausgebildet. Weitere Zahlen und Daten über unsere Branche haben hier zusammengestellt.

Wir vertreten Unternehmerinnen und Unternehmer, die ein qualitativ hochwertiges Unterhaltungsangebot bereithalten, die sich an Recht und Gesetz halten und die auf ihre Spielgäste achten.

Um Freude am Spiel zu gewährleisten, braucht es klare Regeln.

Über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus haben wir in den letzten Jahren eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die den Jugend- und Spielerschutz stärken und das legale Spiel von anderen Angeboten unterscheiden. So lassen sich viele unserer Unternehmen vom TÜV auf die Finger schauen und auf die Einhaltung von Qualitätsstandards prüfen. Es gibt mittlerweile biometrische Systeme, die am Eingang auf die Einhaltung von Spielersperren und Altersbegrenzungen achten. Beides ist Teil unserer Qualitätsinitiative 2020.

Viele erkennen unsere Bemühungen an und helfen uns dabei, unsere Vorhaben aktiv voranzubringen. Fachleute erkennen, dass die aktuelle Regulierung dazu führt, dass gute und legale Angebote zu Gunsten weniger sicherer Onlinespiele und des Spiels in der Scheingastronomie in den Hintergrund treten oder gar in den illegalen Bereich verdrängt werden.

Wir laden Sie herzlich ein, sich ein Bild von uns zu machen.

Aktuelles

Zu ihrem Parlamentarischen Abend haben am 13. September der Automatenverband Niedersachsen e.V. (AVN) und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) in das Restaurant „Leineschloss“ im Niedersächsischen Landtag geladen. Georg Stecker, DAW-Vorstandssprecher, und Frank Waldeck, erster Vorsitzender des AVN, begrüßten die Gäste aus Landtag, Landesregierung, Unternehmensverbänden und der Automatenwirtschaft. Zu Ihnen zählte unter anderem Sabine […]

Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, schleswig-holsteinischen Institutionen und der Automatenbranche sind am gestrigen Donnerstag der Einladung des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Automatenverbands Schleswig-Holstein e.V. (ash) in die Landeshauptstadt Kiel gefolgt. Beim „Parlamentarischen Sommerabend an der Förde“ wurden sie bei bestem norddeutschem Wetter von Wolfgang Voß, 1. Vorsitzender des ash, und vom […]

Zahlreiche Abgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung Brandenburg und der Branche folgten der Einladung zum Parlamentarischen Abend in Potsdam, der erstmals direkt im Landtag stattfand. Neben der Vizepräsidentin des Landtages, Barbara Richstein, zählten unter anderem auch die Justizministerin des Landes Brandenburg, Susanne Hoffmann und der CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Jan Redmann zu den Gästen. Georg Stecker, […]

Partner