Der Inhalt geht hier hin …

Wir bieten 56.000 Beschäftigten einen Arbeitsplatz
Unsere Unternehmen bieten insgesamt 56.000 Beschäftigten einen modernen Arbeitsplatz. Seit 2008 wird zudem in branchenspezifischen Berufen ausgebildet.

Dachverband der mittelständischen Unternehmen
Über 2.100 mittelständische Unternehmen sind in den Spitzenverbänden unter dem Dach des Verbandes „Die Deutsche Automatenwirtschaft e. V.“ organisiert.

Wir tragen Verantwortung für unsere Gäste
Wir vertreten Unternehmerinnen und Unternehmer, die ein qualitativ hochwertiges Unterhaltungsangebot bereithalten, die sich an Recht und Gesetz halten und die auf ihre Spielgäste achten.

Mehr als das Gesetz verlangt
Über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus haben wir deshalb Maßnahmen ergriffen, die den Jugend- und Verbraucherschutz beim gewerblichen Automatenspiel weiter stärken und das legale Spiel von illegalen Angeboten unterscheidet.
Zahlen und Fakten
5.100
mittelständische Unternehmen
56.000
Arbeitsplätze
161.000
bargeldbetätigte Spielgeräte
5 Mrd.
Gesamtumsatz der Branche

Ausbildung mit Perspektive
Die Unternehmen der Deutschen Automatenwirtschaft bilden in vielen Ausbildungsberufen aus. Übernahmequote: fast 100 Prozent. Mitunter steht die Branche bei der Suche nach Azubis vor besonderen Herausforderungen, denn in vielen Fällen ist der Ausbildungsstart erst ab 18 Jahren möglich.
Mehr erfahren
Spielerschutz und Prävention
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Gäste. Bei uns spielen sie geschützt und sicher. Dafür tragen wir Sorge – mit der Qualitätsinitiative der Deutschen Automatenwirtschaft und weiteren Maßnahmen, die den Jugend- und Verbraucherschutz stärken und bei Bedarf Hilfe vermitteln.
Mehr erfahren
Zertifizierung
Qualität lohnt sich! Geprüfte Qualität in Spielhallen – Jugendschutz, Verbraucherschutz, Betriebsmanagement mit Zertifizierung. Mit der unabhängigen Prüfung zeigen Spielhallen, dass sie auf konsequenten Verbraucherschutz und qualifiziertes Fachpersonal setzen.
Mehr erfahrenUnsere Aufgaben

Interessenvertretung
Wir repräsentieren die gemeinsamen Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft.

Informationsaustausch und Beratung
Wir informieren und bieten Beratung in einzelnen Themen an.

Dienstleistungen
Wir bieten Dienstleistungen an rund um die Bedürfnisse unserer Mitglieder.

Standardsetzung und Qualitätssicherung
Mit dem DAW-Branchenstandard zur Zertifizierung bieten wir echten Mehrwert für unsere Mitglieder.

Bildung und Weiterbildung
Wir organisieren Schulungen, Workshops und Runde Tische.

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Wir schärfen das Bewusstsein für die Belange unserer Branche.